Eine der besten Möglichkeiten, die Schacheröffnung zu studieren, besteht darin, Rätsel aus echten Spielen zu lösen, in denen die Schacheröffnung stattfindet.
In dieser Anwendung werden Sie aufgefordert, Taktiken zu lösen und die stärksten Züge in Spielen zu finden, die mit Aljechin-Verteidigung gestartet wurden. Sie können eine Lösung des Rätsels sehen, Sie können ein Spiel sehen, in dem das Rätsel stattgefunden hat.
Kein Zweifel, mit dieser Anwendung werden Sie Aljechin-Verteidigung viel besser lernen.
Die Aljechin-Verteidigung ist eine Schacheröffnung, die mit folgenden Zügen beginnt: 1. e4 Sf6.
Die Eröffnung ist nach Alexander Aljechin benannt, der sie beim Budapester Turnier 1921 in Partien gegen Endre Steiner und Fritz Samisch einführte. Vier Jahre später schrieben die Herausgeber der vierten Ausgabe von Modern Chess Openings (MCO-4): "Nichts ist bezeichnender für die ikonoklastischen Vorstellungen der 'hypermodernen Schule' als die von Aljechin eingeführte bizarre Verteidigung... Obwohl Schwarz allen Lehren der klassischen Schule widerspricht, lässt er seinen Königsspringer in den frühen Phasen des Spiels über das Brett treiben, in der Erwartung, eine Schwäche bei den weißen Mittelbauern zu provozieren."